- Artikel-Nr.: 90810
Zusammen mit Matthias Kleine von haus-automatisierung.com entstand die Idee eine kompakten Netzwerk-ZigBee-Coordinator zu bauen. Er hatte bereits in einem Video erklät, wie man das LAUNCHXL-CC26X2R1 Board zusammen mit einem USR-TCP232 als per Netzwerk angebundenem ZigBee-Coordinator nutzen kann: haus-automatisierung.com: Zigbee-Coordinator per Ethernet nutzen (statt USB)
Auf Basis dieser Idee hat cod.m eine kompakte Platine mit einem CC2652P2 und USR-K6 inkl. 3D-gedrucktem Gehäuse entwickelt (44x66x24mm ohne Antenne). Die Entwicklung kann man in der Facebook-Gruppe von haus-automatisierung.com nachlesen.
Die Anbindung erfolgt, wie von Matthias im Video beschrieben, als serielles TCP-Gerät. Getestet mit io.broker und zigbee2mqtt. Andere Hausautomationssystem sollten genauso funktionieren.
Die Konfiguration und Einrichtung für io.broker und zigbee2mqtt kann der Anleitung entnommen werden. Theoretisch sollte der Coordinator mit jeder Software zusammenarbeiten, die TI CCxxxxx per TCP-Serial anbinden kann.
Lieferumfang
- CC2652P TCP Platine inkl. CC2652P und USR-K6
- USR-K6 konfiguriert als TCP-Server mit DHCP (direkt einsatzbereit)
- 3D-gedrucktes Gehäuse (Prusa PLA Jet Black auf Prusa i3 MK3s)
- CC2652P2 geflasht mit aktueller Z-Stack 3.x Firmware
- 9cm 2.4GHz Antenne 2.5dBi mit u.FL-SMA Adapter
- ~0,8W Stromverbrauch
- Einsatzbereit und fertig montiert in Gehäuse mit Gummifüßen
Netzteil bzw. PoE-Splitter muss separat bestellt werden. Siehe Zubehör-Artikel.
- Fragen zum Artikel?
- 3D-Druck Dateien Gehäuse
- Open-Source Platinendaten (CC-BY-NC-SA)
- Weitere Artikel von cod.m GmbH
Bestes Zigbee
Dank der perfekten Beschreibung war die grundsätzliche Einrichtung bzw. Einbindung in IoBroker unkompliziert. Anfangs hatte der "zigbee-herdsman" immer etwas gegen mich und der Zigbee-Adapter ging nach kurzer Zeit in Störung. Erst nachdem ich jetzt vom v1.6.18 auf den neusten Zigbee-Adapter v1.7.4 aktualisiert habe läuft alles stabil. Jetzt bindet der Coordinator selbst, vorher nicht ohne Weiteres, erreichbare Zigbee-Geräte ein.
Was ganz besonders zu erwähnen ist der Support von Patrik. Auf unterschiedlichen Kanälen gab es immer wieder schnellstmögliche und ausführliche Antworten. Vielen Dank.
Technisch sehr gut...Einbinden (für mich) etwas kniffig
Gerät funktioniert dank der Teamviewerhilfe von Herrn Mayer beim Einrichten im IoBroker hervorragend und ist sehr zu empfehlen. Gekauft habe ich ihn um eine Testinstallation mit Home Automation einzurichten. Dies ist mir bisher leider nicht gelungen, da ich trotz intensiver "Googlesuche" nicht gefunden habe was im ""Seriellen Gerätepfad" einzugeben ist. Hier wird scheinbar die USB Adresse erwartet. Wie ich hier die IP eingebe ist mir nicht klar.
Ich denke, wenn diese Hürde genommen ist wird das Gerät auch hier wie im IoBroker funktionieren.
Hallo Ralf. Danke dir!
Allerdings haben wir den Coordinator nie mit "Home Automation" getestet oder beworben. Kann deswegen auch nicht sagen ob das überhaupt netzwerkangebundene Koordinatoren untertsützt.
Halt mich auf dem Laufenden, ob du es hinbekommst.
Gerät funktioniert sehr gut
Gerät funktioniert nach der Behebung eines Bedienfehlers durch den hervorragenden Support sehr gut.