Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

WLED Controller V0.10 (WLAN, ESP32)

Produktinformationen "WLED Controller V0.10 (WLAN, ESP32)"

WLED Controller zur Steuerung von adressierbaren LED/Neopixel mit der großartigen Open-Source Software WLED. Für 5V, 12V und 24V, kompatibel mit WS281x, SK6812, APA102, WS2801, SK9822, etc.

wled_badge_006_scaledWas WLED kann, kann man sich im WLED Youtube-Kanal anschauen.
cod.m unterstützt die Entwicklung von WLED mit monatlichen Spenden über Github-Sponsors.

Features

  • Betriebsfertig durch bereits installiertes WLED
  • Geeignet für 5V, 12V und 24V Installationen ohne zusätzlichen Spannungswandler oder Konfiguration
  • Bis zu vier Linien á 1000 LED’s
  • ESP32 (4MB) basiert, echter 74AHCT125D Level-Shifter
  • Zusätzliche Anschlüsse auf der Platinenrückseite
  • Detallierte Anleitung und Anschlussplan
  • Kompakte Bauform in kleinem Gehäuse (72 x 30 x 16mm)
  • Anschluss über 4-polige Schraub-Steckklemme
  • Verpolungsschutz
  • Bei Bedarf selbst programmierbar, Flash-/Reset-Taster auf Platine vorhanden
  • Open-Source Hardware (CC-BY-NC-SA 4.0)
  • Made in Germany
  • CE, RoHS, WEEE
Alle Anleitungen, Anschlusspläne, Versionsunterschiede und Hintergründe findet ihr in unserer neuen cod.m Knowledge Base: WLED Controller.

Die komplette Entstehungsgeschichte und technische Grundlagen können im Blog nachgelesen werden: https://allgeek.de/2021/03/25/wled-wlan-pixel-controller/

Einstellung WLED ab V0.15 für WS2814
Einstellungen WS2814 WLED 0.15

WS2812/SK6812: WS2811, WS2812(B), Neopixel, WS2813, SK6812 und kompatible. Für Pixeltypen mit nur einer Datenleitung.
WS2815: 12V Strip der im Gegensatz zu WS2812 12V jede LED einzeln ansteuern kann.
WS2814: Angesteuert als SK6812 RGBW und geänderter Color Order sowie Weißkanal und Grün getauscht (swap), siehe Bild rechts. Achtung: Funktioniert erst ab WLED Version 0.14.0-b1. Diese bitte per "Manual OTA" entsprechend der Controller-Version aufspielen. Siehe Übersicht Versionen.
WS2801: WS2801 und kompatible. Für die meisten Pixelstrips mit Data- und Clock-Leitung.
APA102: APA102, SK9822 und kompatible. Pixeltyp mit Data- und Clock-Leitung aber unterschiedlich zu WS2801.

Bezüglich der Pixeltypen-Unterstützung lohnt ein Blick in die WLED Dokumentation unter offiziellen WLED Dokumentation.
Jeder, der die Weiterentwicklung des aboslut grandiosen WLED unterstützen möchte, ist aufgerufen auf GitHub etwas zu spenden. cod.m selbst beteiligt sich finanziell durch ein GitHub-Sponsoring an der Entwicklung von WLED. Jeder gekaufte Controller trägt also schon dazu bei.

Wichtig: Wir empfehlen ausdrücklich die Lektüre des Adafruit Neopixel Uberguide. Dort sind viele Grundlagen für die Verwendung von adresierbaren Pixelstrips erklärt. Für den je Einspeisung empfohlenen 1000µF Kondensator und die empfohlene Sicherung bieten wir unser Fused Pixel Power Capacitor Board an. Der im Uberguide verwendete Widerstand und die nötigen Levelshifter für die Datenleitung sind bereits auf unsererem Controller integriert.

Die Entfernung zwischen WLED Controller und Pixel-Strip kann durch den verbauten 74AHCT125D-Level-Shifter bis zu zwei Meter betragen. Für längere Entfernungen zum Strip empfehlen wir unseren WLED Range Extender.

Versionsunterschiede

Siehe cod.m Knowledge Base: WLED Controller - Versionen


Anschlusspläne

WS2811, WS2812(B), SK6812, etc.
5V, 12V und 24V
Anschlussplan WS2801, APA102, etc für WLED Controller V0.10

WS2801, APA102, etc.
5V, 12V und 24V
Anschlussplan WS2801 WLED Controller für V0.10

WS2815
12V
Anschlussplan WS2815 WLED Controller für V0.10

 

 
Anleitungen und Anschlusspläne zu älteren Versionen findet man in der cod.m Knowledge Base: WLED Controller - Anleitungen und Anschlusspläne.

58 von 58 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen


98%

0%

2%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.

Perfekt

Sehr gut

Gut

Akzeptierbar

Unbefriedigend

Bitte geben Sie mindestens 5 Zeichen ein.
Bitte geben Sie mindestens 40 Zeichen ein.

2 - 10 von 58 Bewertungen

24. November 2022 12:37

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Perfect

Macht genau das, wonach ich gesucht habe. Einfache Verbindung zu Domoticz.

29. September 2022 19:34

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Sehr gut

Lieferung erfolgt reibungslos.

Würde ich weiterempfehlen

13. Juli 2022 12:54

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Tolles Produkt!

Schnelle Lieferung, gutes Produktdesign!
Durch die kompakte Bauform und das schicke Gehäuse macht der Controller einen Hochwertigen Eindruck. Die Inbetriebnahme und Funktion ist kinderleicht und in wenigen Minuten erledigt.
Vor allem hat mit gefreut, dass es sich bei dem Anschluss nicht einfach nur um einen Klemmsockel handelt, sondern dass es ein hochwertiger Stecker ist.
Ich bin restlos zufrieden und kann das Produkt nur weiterempfehlen!!

6. Juli 2022 16:14

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Klasse - anschließen, läuft

Ich habe mir das Produkt gakuft, da ich nicht mehr unnötig Zeit in Bastelarbeiten investieren wollte. Auch brauche ich mich nicht um ein passendes Gehäuse kümmern. Hier habe ich ein Produkt gefunden, dass man einfach anschließen kann (Zettel mit Anleitung liegt ebenfalls dabei). Nach Anschließen der LED-Leiste und Stromversorgung, war nur noch kurz das WLAN einzurichten. Funkioniert tadellos. Vielen Dank, werde noch ein paar davon bestellen :-)

2. Juli 2022 18:20

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Sehr freundliches Unternehmen

Sehr freundliches Unternehmen. Top Qualität ,sehr schnelle Lieferung.Immer wieder gerne.

Dankeschön

17. Juni 2022 18:44

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Rundum Zufrieden - Besser gehts kaum

Zuerst mal bin ich Wiederholungstäter aus Überzeugung.
Habe zwei “ältere” Versionen und den neuen Controller mit dem ESP32.

Der Versand war bisher immer sehr flott und die Abwicklung reibungslos.

Das kleine Ding hat sehr umfangreiche Funktionen und alles was ich benötige funktioniert auch soweit.
Updates laufen ohne Probleme.
Beim der ersten Anbindung über WIFI hatte ich Probleme.
Die getippte “SSID” wollte er partout nicht übernehmen. Glaube das lag an den Unterstrichen?!
Dann Copy-Paste der SSID aus der Router-Config und alles lief problemlos.

Ich hatte zwischendurch auch ein Problem mit sporadisch flackernden und blitzenden LED’s (WS2815).
Dachte zuerst es lag am Controller.
Das war es dann aber nicht. Die ungeschirmte Datenzuleitung war wohl einfach mit ca. 2Meter etwas zu lang.
Controller umgebaut und schon läuft es tadellos.
Wer also das Problem mal hat, sollte den Controller näher an den “Einspeise-Stripe” bringen. Glaube der “Pixel-Range-Extender” hätte das Problem ebenso behoben.

Eine Frage ist bei mir allerdings entstanden und leider kann ich das aktuell nicht prüfen.
Laut den LED-Preferences verbraucht der neue Controller im Stand-Bye 852mA (bei 12V), der ältere 363mA (Bei 5V). Bei dem neuen Controller wären das somit um die 10Watt Stand-Bye-Betrieb.
Kann das jemand mal messen bzw. bestätigen?

Wie gesagt, ich kann den Controller bedingungslos empfehlen!!

Unser Kommentar: Hallo Oli! Vielen Dank für deinen Beitrag. Der Controller hat bei 12V, ohne angeschlossene LED's, einen Vebrauch von 10-15mA - also etwa 0,2W. Allerdings haben die Strips einen nicht zu verachtenden Stand-By Verbrauch - je länger natürlich umso höher. Das ist auch der Grund weswegen manche den Strip (oder das Netzteil des Strips) per Relais ausschalten. Wir arbeiten gerade an einer Add-On Platine, die einen Schaltausgang für genau den Fall zur Verfügung stellt.

15. Juni 2022 08:17

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Sehr gute Ware und top service

Der Controller funktioniert einwandfrei so wie angegeben. Durch die Hilfe von patrik habe ich nun ein 24 volt led stripe angeschlossen und es funktioniert wie gewünscht, danke !

25. Mai 2022 15:24

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Top Kontroller

Bin rein zufällig auf diese Kontroller gestossen als ich ein YT Video gesehen habe das auch hier in der Beschreibung verlinkt ist. Nach ein paar anfänglichen Probleme (Verbindungsabrüche durch zu schwaches WLAN) ist es mir doch gelungen den Kontroller einzubinden. Hierzu musste ich einen Repeater hinzufügen da der Kontroller scheinbar nicht genug vom Signal bekommen hat. Was soll ich sagen, es ist ein super Produkt. Alles funktionniert wie es soll und WLED ist sws klasse für die Kontrolle von LED's. Auch der Service klappt wunderbar und ist sehr hilfsbereit. Weiter so.

10. Mai 2022 23:01

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Super Produkt

Sehr zufrieden mit der Produkt und meine Wünsche erfüllt.
Vielen Dank cod m für das tolle Arbeit .
Produkt preis ist Günstig vergleich zu was Mann damit machen kann .

27. April 2022 16:58

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Super Produkt und bester Support

Das Produkt ist super verarbeitet und funktioniert einwandfrei als Controller für WLED für die Garagenbeleuchtung und lässt sich super in HomeAssistant einbinden.

Ich muss hier noch einmal den super Support hervorheben. Nach fehlgeschlagenem Update auf WLED v0.13.1 habe ich den Support angeschrieben. Mir wurde angeboten den Controller einzuschicken und fertig geupdatet wiederzubekommen. Das habe ich natürlich dankend angenommen. Vielen Dank hierfür, das handhabt nicht jede Firma so!